
entwicklungsbegleitung im 1. lebensjahr
+++ Nächster Start Nach den Sommerferien +++


"Manchmal nehmen die kleinsten Dinge den größten Platz in unseren Herzen ein".
(Winnie Puhh)
Der Kurs hilft Eltern die natürliche Entwicklung ihres Babys zu verstehen und sich sicher und entspannt im Umgang mit ihrem Baby zu fühlen. Außerdem dient er als Orientierung in der Flut von Angeboten und Ratschlägen, die auf frisch gebackene Eltern einströmen und diese auch überfordern können. Eltern lernen ihr Kind zu beobachten, sowie förderlich und spielerisch auf seinem Weg zu begleiten, um gute Voraussetzungen für die kommenden Entwicklungsschritte zu schaffen. Ohne sich selbst, oder ihr Kind dabei unter Druck zu setzen. Wahrnehmungsanregungen, wie die Babymassage, Bewegungsspiele und sensomotorische Fördermöglichkeiten werden ebenso integriert, wie Musik oder Entspannung.
Das Zusammensein und die Freude an den Babys stehen dabei im Mittelpunkt. Für Gespräche, Stillen oder Kuscheln ist natürlich immer genügend Zeit.
themen:
Stadien der Entwicklung
Bindung und Urvertrauen
Babymassage
- Kolikmassage
- Körper-/Gesichtsmassagen
- Fußakupressur
Handling und Lagerung des Babys für eine optimale Interaktion und als Basis für die motorische Entwicklung
- entwicklungsförderliches Ablegen, Aufnehmen, Tragen des Babys
- Bauchlage und ihre Wichtigkeit, verschiedene Übungsideen
- Sitzen - wann und wie?
Motorische Begleitung - unterstützen und motivieren ohne zu früh zu helfen
- Bewegungsspiele-/angebote
- Motorikparcours, Anregen von neuen Bewegungsmustern durch sinnvolle Aufbauten
- Ideen für den Alltag, ohne teures Therapiematerial
Spielentwicklung und altersentsprechende spielerische Fördermöglichkeiten
Sinn und Unsinn von Babygeräten
Umgang mit möglichen Auffälligkeiten
z. B. Asymmetrien (Lieblingsseite, Verformungen im Kopfbereich)
Weitere Themen:
Kommunikation, Schlaf, Schreiverhalten, Koliken und Behandlungsmöglichkeiten, Beikost, Fußentwicklung und erste Schuhe, Achtsamkeit und Selbstfürsorge für die Eltern...
Die Kursthemen werden je nach Kursstufe/Altersklasse unterschiedlich gewichtet oder earbeitet.
kursrahmen und preise

- 1 Elternteil + Baby
- 2 Kursstufen, je nach Alter/Mobilität
- 10 Einheiten je 75 Minuten
- 5 - 6 Eltern-Baby-Paare
Die effektive Kurszeit beträgt an die 60 Minuten, da es sonst für die Babys zu lange werden kann. Vorher ist Zeit zum entspannten Ankommen und stillen der Bedürfnisse, ebenso im Anschluss.
Wenn gewünscht, kann nach Absprache einmalig zu einer Kurseinheit auch der 2. Elternteil dazukommen.
159€
InkluSive Getränke, Infomaterialien,
UND Hochwertigem Öl
Für die BabymassagE
Es können gerne Gutscheine ausgestellt werden.
Kurse bieten sich auch sehr schön als Geburtsgeschenk für Eltern und Baby an.

Aktuelle Kursdaten
Kurs 1
Für Babys vor der Fortbewegung
ab ca. 1 Monat bis ca. 5 Monate

herbstkurs 2025
freie plätze
Freitags
9:30 - 10:45 Uhr
19. September
26. September
10. Oktober
17. Oktober
24. Oktober
31. Oktober
14. November
21. November
28. November
05. Dezember
(12. Dezember)
Ersatztermin, falls ich einen Kurstag absagen muss.
Kurs 2
Für Babys ab der Fortbewegung
(drehen, robben, krabbeln, laufen)
ab ca. 5 Monate bis ca. 14 Monate

Freitags
15:00 - 16:15 Uhr
19. September
26. September
10. Oktober
17. Oktober
24. Oktober
31. Oktober
14. November
21. November
28. November
05. Dezember
(12. Dezember)
Ersatztermin, falls ich einen Kurstag absagen muss.
Herbstkurs 2025
Noch 1 freier Platz
Während der Schulferien findet keine Kurseinheit statt.
Ich versuche jedem Eltern-Baby-Paar, wenn erschwünscht, einmalig eine Ersatzstunde zu ermöglichen, wenn an einer Einheit nicht teilgenommen werden kann.
Entweder im parallel laufenden Vormittags-/Nachmittagskurs, wenn es vom Thema oder Alter schon/noch passt oder während der nächsten Kursperiode.
"Zwei Dinge, sollten Kinder von ihren Eltern bekommen:
Wurzeln und Flügel"
(Johann Wolfgang von Goethe)