"entdecke deine zauberkräfte"


Lieblingsfach ist ein hundertfach
erprobtes Konzept, das Kindern die wunderbaren Möglichkeiten der Achtsamkeit und Selbstfürsorge
näher bringt. Aus der tiefen Überzeugung, dass wir alle Zauberkräfte in uns tragen. Damit Kinder mit Freude lernen
und wissen, wie man mit schwierigen Gefühlen umgeht. Damit sie sich ihren inneren Wertes stets bewusst sind.

"Wenn wir tief im Herzen
selbst wieder zu Kindern werden,
dann werden wir die Kinder
genau dort erreichen."
Es ist mir eine Herzens - Angelegenheit, Kindern in unserer schnelllebigen, herausfordernden Zeit zu mehr Sicherheit,
Wertschätzung und Selbstfürsorge zu verhelfen.
Ich möchte auf unserer Welt ganz vielen glücklichen und mutigen Kindern begegnen, die ihre Träume verwirklichen.
Deshalb bin ich:

herzsache.jetzt

Hier kannst du dich wohl fühlen!
kursrahmen

- 6 Teilnehmer pro Kurs
- 8 Einheiten je 90 Minuten
- für Kinder im Grundschulalter
preise und aktuelle kursdaten

169€
Inklusive Begleitmaterial
zum Kurs, Kursmappe,
Materialien zur kreativen
Gestaltung der Kursthemen & GEtrÄnke.
Sommerkurs 2025
Mittwochs
15:15 - 16:45 Uhr
04. Juni
25. Juni
02. Juli
09. Juli
16. Juli
23. Juli
30. Juli
verkürzt auf 7 Einheiten, Preisanpassung
(31. Juli - Donnerstag)
Nachholtermin, falls ich einen Kurstag absagen muss
herbstkurs 2025
Mittwochs
15:15 - 16:45 Uhr
01. Oktober
08. Oktober
15. Oktober
22. Oktober
29. Oktober
12. November
19. November
26. November
(03. Dezember)
Nachholtermin, falls ich einen Kurstag absagen muss
Während der Schulferien findet keine Kurseinheit statt.
Ich möchte jedem Kind, wenn erschwünscht, einmalig im Folgekurs eine Ersatzstunde ermöglichen, wenn es während
des Kurses an einer Einheit nicht teilnehmen kann.
wir lernen auf zauberhafte art und weise


Mittels:
- Bewegungsspielen
- Stark-Mach-Tricks
- Fantasie-Reisen
- Atem- und Entspannungsübungen
- Farben und kreativen Angeboten
- Elementen aus dem Kinderyoga
- Musik

kursinhalte

Mit Hilfe der Lieblingsfach - Methoden, wie der Big 5, lernen die Kinder, respektvoll mit sich und anderen umzugehen und sich mit allen Gefühlen, Stärken und Schwächen anzunehmen.
Sie erfahren, wie einzigartig und wundervoll sie sind. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses sind die
Zauberkräfte, die die Kinder mutiger,
selbstbewusster und entspannter machen, was sich auf viele Bereiche des Alltags und das ganzheitliche
Wohlbefinden auswirkt.
Wir lernen Stark-Mach-Tricks kennen, sowie Tools zur Stressregulation und zum Umgang mit der Gefühlswelt.
Jede Stunde beleuchtet außerdem ein anderes
Herzensthema, wie Dankbarkeit, Mut, Vertrauen oder Zusammenhalt.
- ACHTSAMKEIT - Werde dir deines Körpers, deiner Gedanken und Gefühle bewusst. Sei im Hier und Jetzt!
- RESPEKT - Fühle dich mit dir, deinen Mitmenschen und der Welt verbunden. Lebe respektvoll.
- EMPOWERMENT - Entdecke dein Potential. Setze deine Kräfte und Ressourcen frei. Zünde dein Licht an!
- GEMEINSCHAFT - Sieh deine Mitmenschen als Bereicherung für dein Leben, nicht als Konkurrenz!
- THINK BIG - Mach dir deine Wünsche bewusst. Träume und bleibe neugierig!

liebes kind,
du bist stark und voller energie, wie ein superheld!
Aber natürlich gibt es auch Momente, in denen es dir mal nicht so gut geht. Da fühlst du deine Zauberkräfte vielleicht nicht so sehr. Aber sie sind immer da und du kannst üben, sie zu erwecken. Alles, was du im Leben brauchst, um glücklich zu sein, steckt bereits in DIR. Welche Zauberkräfte das sind und wie sie dir helfen, lernst du hier. Außerdem geht es darum, an dich zu glauben, respektvoll mit anderen umzugehen, oder auch mit schwierigen Gefühlen klar zu kommen. Lerne deine innere Ruhe und Kraft zu spüren, wenn es mal herausfordernd wird. Dann kannst du dich mutiger, sicherer und entspannter fühlen. Gemeinsam wollen wir neugierig sein, wachsen und dabei jede Menge Spaß haben!

„Mut ist nicht immer brüllend laut.
Manchmal ist es auch
die ruhige leise Stimme
am Ende des Tages, die sagt:
Morgen versuche ich es wieder.“
(Mary Anne Radmacher)

Marina & Eli
Wir freuen uns auf dich!
Eindrücke und Bilder zu den Kurseinheiten sind auch bei Instagram hinterlegt.
den alltag durch den kurs verändern
Mit Hilfe der Lieblingsfach - Methoden

Zum Beispiel:
- Kinder kommen oft überfrachtet und überreizt aus dem Schulalltag nach Hause.
- Eltern haben nicht immer die Zeit, um sich eingehend mit ihren Kindern zu beschäftigen.
- Die daraus resultierende Frustration der Kinder, sich unverstanden zu fühlen, führt oft zu innerfamiliären Konflikten.
Bedürfnis:
- Mehr Ausgeglichenheit fürs Kind.
Lösung:
- Die Übungen des Lieblingsfachs und die Zauberkräfte basieren auf den Big 5 und vermitteln diese in verschiedenen Übungsformaten.
- Durch die erlernten Kompetenzen erlangen die Kinder mehr Selbstvertrauen, Reflexionsfähigkeit, Achtsamkeit, Konzentrationsfähigkeit und Frustrationstoleranz.
- Das führt wiederum dazu, dass die Kinder lernen ihre Bedürfnisse zu kennen und diese klarer zu artikulieren.
- Hinzu kommt das Schaffen von Ritualen, die auch im Familienalltag integriert werden können.
- So können mehr Ruhe und Klarheit im Familienleben und im Schulalltag einkehren.
Positive Auswirkungen:
was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die welt von
Morgen aussieht...

Nicht nur wir Erwachsenen leiden ein Stück weit unter der
Schnelllebigkeit, auch Kinder
stehen zunehmend unter Stress.
Zu den vielen wöchentlichen Terminen kommt ein schulischer Leistungsdruck und es bleiben nur wenige Zeiten für Ruhe und Entspannung. Auch die Berieselung durch unsere modernen Medien lässt das Nervensystem nicht richtig zur Ruhe kommen.
Der turbulente Alltag lässt Kinder häufig nicht mehr abschalten.
Sie finden am Abend schwer in den Schlaf, sind im Gedankenkarussel gefangen oder leiden an
vegetativen Symptomen, wie
morgendlichen Bauchschmerzen. Die Kinder ins Hier und Jetzt zu bringen, ihre Aufmerksamkeit auf den Moment und sich selbst zu lenken, gelingt mit den Übungen aus dem Programm.
Kinder sollten nicht in ein System passen müssen. Stattdessen sollten sie ermutigt werden, mit dem was sie sind, die Welt heller zu machen. Denn diese Welt braucht zukünftige Erwachsene, die emotional intelligent, selbstbewusst und neugierig sind. Die kreativ und innovativ die Probleme in unserer Zukunft anpacken können.
Mehr Selbstfürsorge, weniger Druck
und Konkurrenz, sowie ein besserer
Umgang mit Stress sind die Ziele unseres Kurses:
"entdecke deine zauberkäfte"